Schriftgut

Die Landesbefestigung von Rumänien 1916.- Denkschrift des stellvertretenden Generalstabs (mit Karten als Anlage 1-13)

Enthält u.a.:
Kartenwerk von Rumänien 1:750.000. K. u. K. Militärgeogr. Institut. Bl. 1-10 und Übersichtskarte 1913-1915
Kartenwerk Mitteleuropa von Rumänien K. u. K. Militärgeogr. Institut 28 Bl., 1914-1915
Bukarest 1:100.000. Serviciul Geografic al Armatei Bl. 1 1913, Bl. 2. 1907
Fortifikationszeichnungen der Werke von Bukarest 1902
Panzertürme von Bukarest 1902
Rumänien 1:750.000 mit Einzeichnung der Feldbefestigungen um 1915
Fortifikationszeichnungen der Werke von Seretlinie, Cernavoda und Virtiscotu, 1902
Galaz 1:50.000. Evidenzbüro, Wien 1916
Namolosa 1:50.000 Institutul Geografic al Armatei, 4 Bl.: Ivesti, Namolosa, Pechea, Corbu (um 1892)
Focsani 1:50.000. Institutul Geografic al Armatei, 1896
Cosmesti 1:50.000. Institutul Geografic al Armatei, Bl. 1. Marasesti, 1896, Bl. 2 Tecucin 1892
Befestigung von Cernavoda und Medgidia 1:75.000, Bl. 1. 2: Institutul Geografic al Armatei, 1906
Stadtplan v. Bukarest 1:20.000. 1911 mit Einzeichnungen der zu schonenden und zu zerstörenden Gebiete. Kartograph. Abt. d. Stellv. Generalstabs der Armee, 1916

Reference number
Bundesarchiv, BArch PH 3/213
Language of the material
deutsch
Notes
C 13/aus I L 11-1/1

Context
Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres >> PH 3 Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres >> Generalstab des Feldheeres/Oberste Heeresleitung (1914 bis 1919) >> Stellvertretender Generalstab (Berlin) >> Abteilungen >> II. Abteilung
Holding
BArch PH 3 Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres

Date of creation
(1913-) Feb. 1916

Other object pages
Provenance
Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres, 1867-1919
Last update
30.01.2024, 2:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • (1913-) Feb. 1916

Other Objects (12)