Nachlässe

Korrespondenz v.a. mit dem Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR

Enthält u.a.:
Zeittafel zur Geschichte Buchenwalds; Rudolf Lindau; Angaben von Hans Lauter zur illegalen Tätigkeit und Besetzung der Unterbezirksleitung Chemnitz des KJVD, 1933-1935; Gedenkfeiern und Veranstaltungen zu Jahrestagen der Befreiung des ehemaligen faschistischen KZ Buchenwald; Betreuung ausländischer Delegationen ehemaliger Buchenwaldhäftlinge; Einrichtung als nationale Mahn- und Gedenkstätte; Einladungen zu Sitzungen des Internationalen Buchenwald-Komitees, dabei Aussprache über Tätigkeit und Verhalten ehemaliger Häftlinge am 11.3.1957; Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, u.a. in Chemnitz; Ernst Thälmann; Traditionspflege
Enthält:
Erwähnt werden u.a.: Wilhelm Bamberger, August Baumgarten, Alfred Hauser, Fritz Sattler, Friedel Schlotterbeck, Alfred Schönherr

Reference number
Bundesarchiv, BArch NY 4007/32
Former reference number
NL 7/32, NL 7/47, NL 7/48
Language of the material
deutsch

Context
Heckert, Fritz >> Nachlass Fritz, Wilma und Otto Heckert >> 5. Schriftgut von Otto Heckert (Bruder von Fritz)
Holding
BArch NY 4007 Heckert, Fritz

Date of creation
1954-1963

Other object pages
Provenance
Heckert, Fritz, Otto und Wilma, 1884-1967
Aktenführende Organisationseinheit: Fritz, Wilma u. Otto Heckert
Last update
30.01.2024, 2:30 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1954-1963

Other Objects (12)