Akte

Testamentskartei

Enthält: - Berichtigung des Namens „Baumann“ auf der Testamentskartei beim Amtsgericht in Wesel - 1 Exemplar „Gesetz-Sonderdienst“ vom 9. Mai 1936 - Erlass des Regierungspräsidenten vom 23. Mai 1952 betreffend Wiederherstellung zerstörter Testamentskarteien, Benachrichtigung des Standesamts in Kalkar über die Auflösung der Zentralkartei für Testamente beim Amtsgericht in Saarbrücken - Nachlassangelegenheiten allgemein

Archivaliensignatur
Kalkar III (1935-1969), 506

Kontext
Kalkar III (1935-1969) >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Rechtspflege, Personenstandswesen >> 19 Personenstandswesen >> 191 Standesamt >> 191 08 Testamentskartei
Bestand
Kalkar III (1935-1969)

Laufzeit
1936-1938, 1952-1957

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1936-1938, 1952-1957

Ähnliche Objekte (12)