Sachakte

Auszahlung der Erbschaft der Gräfin Wilhelmine von Solms-Baruth geb. Gräfin zur L.-B. an ihren Vater Graf Friedrich Karl zur L.-B.

Enthaeltvermerke: Preußische Abschoßedikte (1751/57). Zahlungsvorschläge des Grafen Johann Christian von Solms-Baruth - Verlangen nach gerichtlicher Quittung über die Teilabzahlung für die Löschung der Hypothek auf die Herrschaft Klitschdorf. Abschoßgeld (1774). Übernahme des Abschosses. Vermittlung des Oberamtsrats Schlechtendahl zu Breslau. Verhandlungsführung des Hofrats Sack in Schlesien (1775). Revers der Regierung zu Hannover über gegenseitige Abschoßfreiheit. Vorbehalte der Kriegs- und Domänen-Kammer Glogau wegen des ständigen Wohnsitzes des Grafen Friedrich Karl zur L.-B.. Attest Graf Simon August zur L. über den Wohnsitz des Grafen zur L.-B.. Bedingte Freigabe des auf der Herrschaft Klitschdorf stehenden Kapitals (1776)

Reference number
L 95 V, 224

Context
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.5. Graf Friedrich Karl zur Lippe-Biesterfeld (1706-1781) und Gräfin Barbara Eleonore geb. Gräfin von Solms-Baruth (1707-1744) >> 2.5.7. Gräfin Wilhelmine
Holding
L 95 V Biesterfelder Archiv

Provenance
Haus Lippe-Biesterfeld
Date of creation
(1751/1757) 1764, 1774-1776

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Haus Lippe-Biesterfeld

Time of origin

  • (1751/1757) 1764, 1774-1776

Other Objects (12)