Programmheft
Romeo und Julia
Art/Anzahl/Umfang: 3 Exemplare: jeweils 48 Seiten: Fotos
Textnachweise:
Ingeborg Bachmann: Werke. München 1978
Iris Radisch: Julia Forever. Über Nachspiele der Love-Story von Romeo und Julia und den Kult der Liebe. In: Merian 44 (1991)
William Shakespeare: Sonette. Zürich, 1994
Ulrich Beck / Elisabeth Beck-Gernsheim: Das ganz normale Chaos der Liebe. Frankfurt am Main 1990
Heinrich Heine: Shakespeares Frauen und Mädchen: Julia. Frankfurt am Main 1978
Stephen Greenblatt: Will in der Welt. Wie Shakespeare zu Shakespeare wurde. Berlin 2004
Robert Burton: Die Anatomie der Melancholie (1621). Zürich und München 1988
Jean Baudrillard: Kool Killer. Berlin 1978
Angela Bode [u.a.]: Die chemischen Boten der Verliebten. Quarks Skript, Köln 2000
- Alternative title
-
Tragödie von William Shakespeare in einer Übersetzung von August Wilhelm Schlegel (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TM_PH346
- Related object and literature
-
Inszenierung: Romeo und Julia
- Classification
-
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)
- Event
-
Aufführung
- (when)
-
2010
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Redaktion: Carolin Losch (geboren 1965)
Fotograf*in: Sebastian Hoppe (geboren 1968)
- (where)
-
Duisburg
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Programmheft
Associated
- Redaktion: Carolin Losch (geboren 1965)
- Fotograf*in: Sebastian Hoppe (geboren 1968)
- Herausgeber*in: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Time of origin
- 2010