Akten

Mensching, Gustav

Enthält u. a.: Protokoll der Unterredung zwischen Opitz, Mensching und Klotz über den redaktionellen Geschäftsgang der ThLZ vom 03.01.1939.- Schaeder als Mitherausgeber der "Forschungen zur Religionswissenschaft".- Debatte um vier Verleger, die gleichzeitig jeweils ein ähnliches theologisches Lexikon herausbringen wollen.- Korrespondenzen von Hinrichs mit Röhrscheid und Baetke.- Zukunft der ThLZ.- Herausgabe des "Archiv für Religionswissenschaft" durch Harmjanz und Mensching.- Buch- und Manuskriptgutachten des Zentrallektorats der Reichsschrifttumsstelle beim Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda über Mensching: "Volksreligion und Weltreligion" (Lektor des Werkes: Willi Theile).- van der Leeuw: "Freundschaft mit Gott".- Ausschluss Menschings von der Herausgeberschaft des ARW durch Teubner (neuer Herausgeber: Wüst).- Irrtümliche Rezension von Clemen über ein Werk von Eissfeldt.- Beschwerde von Mensching über schlechte Rezension seiner "Volksreligion" durch Rosenkranz.- Probleme bei der Veröffentlichung der "Religionswissenschaftlichen Forschungen" wegen Ablehnung einer Genehmigung von Leeuws Werk durch das Ministerium.- Beschwerde über Isolation von der ausländischen Wissenschaftswelt.- Zeitschrift "Xalmoxis".- Verordnung Nr. 133.- Gründungsgeschichte von "Aus der Welt der Religion".- Protokoll der Unterredung zwischen Mensching, Thielke und der Reichsschrifttumsstelle des Propaganda-Ministeriums am 15.06.1939.- Korrespondenz mit van de Leeuw bezüglich "De primitieve mensch en de religie".- Aufgabe des Plans einer Neubearbeitung von Söderblom durch Quelle & Meyer.- Nicht-Genehmigung der Arbeit von Tor Andrae.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22208 J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig, Nr. 224 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
22208 J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig >> 2 Korrespondenz mit Autoren und Herausgebern (alphabetisch)
Bestand
22208 J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig

Provenienz
Theologie
Laufzeit
1939

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Theologie

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)