- Standort
 - 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
 - 
                CGuttenberg AB 3.8
 
- Weitere Nummer(n)
 - 
                6305 (Alte Inventarnummer)
 
- Maße
 - 
                Höhe: 255 mm (Platte)
Breite: 290 mm
Höhe: 316 mm (Blatt)
Breite: 345 mm
 
- Material/Technik
 - 
                Radierung
 
- Inschrift/Beschriftung
 - 
                Inschrift: IVme Vue du Mein.
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
 - 
                beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Vgl. 21, 239
hat Vorlage: Gemälde von F.E. Weitrotter (Ehemals Sammlung J.G. Wille, Paris)
 
- Klassifikation
 - 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
 - 
                Fluss
Küstenlandschaft
Vogel
Windmühle
Boot
Haus
Mühle
Ruderboot
Kanu
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Windmühle in einer Landschaft
ICONCLASS: Hütte, Häuschen
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: Schuppen
 
- Kultur
 - 
                Deutsch
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 
- (wann)
 - 
                1769
 
- Ereignis
 - 
                Unspezifiziertes Ereignis
 
- (wer)
 - 
                Wille, Johann Georg (1715-1808) (Besitzer der Vorlage)
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
 
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
 
Beteiligte
- Weirotter, Franz Edmund (Inventor)
 - Weirotter, Franz Edmund (Maler)
 - Wille, Johann Georg (Verleger)
 - Guttenberg, Heinrich (Stecher)
 - Wille, Johann Georg (1715-1808) (Besitzer der Vorlage)
 
Entstanden
- 1769