Grabplatte

Ehemalige Gruftplatte der Bargagli : Grabinschrift für Scipio Bargagli

Gesamtansicht

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0327686z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
66 x 72 cm (Werk), 50 x 36 cm (Werk)
Material/Technik
Marmor (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: RESURRECTIONIS AUCTORI// SCIPIO BARGAGLIUS CAESAREUS AEQUES// SUORUMQUE OSSA IN NOVISSIMUN IUDICIJ DIEM// LOCARI IUSSIT UTINAM AD IUDICIIS DEXTERAM// A.D.MDCIIII

Verwandtes Objekt und Literatur
Ausstattung von: Obj.-Nr. 07930037
Ausstattung von: Obj.-Nr. 07931805
Teil von: Grabinschrift für Scipio Bargagli (Hauptdokument)

Klassifikation
Angewandte Kunst (Gattung)
Bezug (was)
Inschrift
Aufschrift Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Inschrift, Aufschrift (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Siena (Standort)
Sant'Agostino (Standort)
neben dem 4. Altar links Langhaus (Standort)

Kultur
sienesisch
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1590-1610

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grabplatte

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)

Entstanden

  • 1590-1610

Ähnliche Objekte (12)