Karten und Pläne
Braunkohlenkleinstbetriebe und Torfwerke der TVG in Ost- und Westsachsen
Enthält u.a.: Bezirks- und Kreisgrenzen.- Von der TVG betriebene und betreute Torfwerke mit Angaben zum Abbau, zur technischen Leitung und zu geplanten Betrieben.- Ziegeleien für die Herstellung von Nasspreßsteine.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 2-K21906 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Kartentype: Übersichtskarte
Maßstab: 1 : 200000
Farbe: mehrfarbig
Format: 84 x 113
- Kontext
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 14. Risse, Karten, Pläne sowie weitere Übersichten wie Diagramme >> 14.2. Kohlenbergbau und Brennstoffindustrie >> 14.2.5. Torf
- Bestand
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen
- Laufzeit
-
1947 - 1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1947 - 1953