Buchbeitrag
EFNIL – Für die Vielfalt der europäischen Hochsprachen
Es wird ein Überblick gegeben über den sprachenpolitischen Hintergrund, die Vorgeschichte, die Gründung, die Ziele und Aktivitäten von EFNIL, der European Federation of National Institutions for Language, also der Europäischen Föderation Nationaler Sprachinstitutionen. Sie ist eine Netzwerkorganisation, zu der sich im Jahr 2003 Sprachakademien und zentrale Sprachinstitute aus den Ländern der Europäischen Union verbunden haben mit der Aufgabe, zur Erhaltung und Weiterentwicklung der sprachlichen Vielfalt in Europa beizutragen. Sie konzentriert dabei ihre Aufmerksamkeit und Aktivitäten auf die Hochsprachen in den Staaten der Europäischen Union.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Sprachpolitik
Europa
Sprache
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Stickel, Gerhard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
2016-11-02
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-54250
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Stickel, Gerhard
Entstanden
- 2016-11-02