Archivale
Gewerbe der Juden: Ausstellung von Moralitätspatenten
Enthält: Jacob BAYERTHAL / BEYERTHAL (Handelsmann, Vieh- und Fruchthändler; 1836/37; Moralitätspatent [zunächst] abgelehnt); Heinrich GERNSHEIM (Kurzwarenhändler) und Felix GERNSHEIM (desgl.), auch Bestätigung der Isr. Religionsgemeinde (mit rotem Lacksiegel, Präses: Michael Melas, 1835); Salomon LEVI (verweigert; 1839); Samuel Aron LAENGSDORF (1839); Handelsmann Abraham LEVI (auch: Verweigerung des Patents durch den Gemeinderat 1839, dazu div. Schriftverkehr, Rekursgesuche 1840, Korrespondenz); Moses HIRSCH (1838, Bestätigung der Isr. Gemeinde; Vorstand Jacob Fulda II, Ezechiel Blün, Isaac Pfungst, Heinrich Blün); Überreichung von vierzig Moralitätspatenten für hiesige Israeliten durch den Vorstand der Gemeinde mit der Bitte um Bestätigung (1843), für die Folgejahre entsprechende Begleitschreiben
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01201
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIII. Angelegenheiten der israelitischen Religionsgemeinde >> XIII.01. Allgemein
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1835 - 1845
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1835 - 1845