Schriftgut

Protokoll Nr. 7.- Sitzung am 13. Mai 1946

Enthält:
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Vorbereitung der Sitzung des Parteivorstandes am 14.-15. Mai 1946 - 3. Bericht über die SPD-Konferenz am 9. Mai 1946 in Hannover - 4. Anträge - a) Politische Bildungsabende für die Mitglieder der SED - b) Themen der Sozialistischen Bildungshefte - c) Zentrale Arbeitstagung der Abteilung "Werbung und Schulung", "Kultur und Erziehung", "Presse, Rundfunk, Information" am 5. bis 8. Juni 1946. - d) Der Aufbau des Schulungssystems in der Sozialistischen Einheitspartei. - e) Referentenmaterial. - f) Vorschuss für Partei-Hochschule. - 5. Änderungen der Raumverteilung im Parteihaus - 6. Umzug des Zentralsekretariats - 7. Festsetzung der Sonderbeiträge - 8. Gliederung der Geschäftsabteilung - 9. Aufrechterhaltung der Zentrag, Konzentration, Peuvag - 10. Verlag "Neues Deutschland" - 11. Verlage Dietz und Einheit - 12. Vorwärts-Druckerei und Verlag-G.m.b.H. - 13. Fundament-G.m.b.H. - 14. Personalfragen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/41712
Alt-/Vorsignatur
DY 30-IV 2/2.1/6
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Zentralsekretariat der SED (Protokolle - Mikrofiche-Edition) >> Sitzungen 1946 >> Mai
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1946

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1946

Ähnliche Objekte (12)