Schriftgut
Notizen von Leitungskadern zu Absprachen während der Auflösung der KD Wismar/ des Kreisamtes Wismar
Enthält auch:
Notizen zu Sicherheitsmaßnahmen in der Kreisdienstelle während der Demonstrationen (Verdunklung, Kameraanschluss, Brandgefahr u. a.). - Schwerpunkte zur Übergabe des Objektes der Kreisdienststelle (Innenausstattung der Diensträume, Fahrzeugpark, Wachhund u. a.). - Vorstellungen über weitere berufliche Perspektiven der Mitarbeiter: weitere Tätigkeit im Amt bis zur Berentung, zur Übergangs- oder Invalidenrente, Tätigkeiten im zivilen Bereich (Handel, Lagerwirtschaft, Dispatcher, Sicherheitsinspektor, Heimleiter, Elektronische Datenverarbeitung, Reparatur von Kraftfahrzeugen u. a.), bei den bewaffneten Organen: Zoll (Bekämpfung Schmuggel, Spekulationen u. a.), Deutsche Volkspolizei (Bereich Kriminalistik). - Vorschläge vom 22.11.1989 zu Prämierungen von Kollektiven und von Mitarbeitern mit Geldprämien und Sachgeschenken. - Auflistung von Mitarbeitern, die beim Leiter des Kreissamtes am 11.12. erscheinen müssen.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst KD Wismar/54
- Former reference number
-
KD Wismar 54
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Rostock, Kreisdienststelle Wismar >> Kreisdienststelle Wismar, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> KD Wismar, MfS-BV Rostock >> Leitung und Planung >> Friedliche Revolution, Umbildung des MfS
- Holding
-
BArch MfS BV Rst KD Wismar BV Rostock, Kreisdienststelle Wismar
- Date of creation
-
1989
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:23 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1989