Bericht
Dequalifizierung am Wiener Arbeitsmarkt: Zentrale Ergebnisse einer Studie im Auftrag des AMS Wien
Aus dem einleitenden Teil: "(...) Im Rahmen des »Qualifikationsplans Wien 2030« wurden die Bearbeitung des Themas der Dequalifizierung auf die Agenda gesetzt und eine umfassendere Zielgruppe formuliert. Mit Bezug auf den »Qualifikationsplan Wien 2030« wurden demnach Personen, die einen über die Pflichtschule hinausgehenden formalen Bildungsabschluss haben, diesen jedoch nicht adäquat am Arbeitsmarkt verwerten können, weil sie einer Erwerbstätigkeit mit geringem Verantwortungsumfang ohne besondere qualifikatorische Anforderungen nachgehen und / oder bereits über einen längeren Zeitraum arbeitslos gemeldet sind, als von Dequalifizierung betroffen definiert. Ausgehend von dieser Definition von Dequalifizierung hat diese im Jahr 2021 realisierte Studie des Institutes für Höhere Studien (IHS) im Auftrag der Landesgeschäftsstelle des AMS Wien, der Stadt Wien, MA 23 - Wirtschaft, Arbeit und Statistik sowie des waff - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds mit Fokus auf den Wiener Arbeitsmarkt das Themenfeld »Dequalifizierung« aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht und auf dieser Basis potenzielle Handlungsfelder identifiziert. (...)"
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: AMS info ; No. 539
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Bildungsökonomie
Bildungssoziologie
Humankapital
Human Resources
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Titelbach, Gerlinde
Fink, Marcel
Vogtenhuber, Stefan
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
- (where)
-
Wien
- (when)
-
2022
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Titelbach, Gerlinde
- Fink, Marcel
- Vogtenhuber, Stefan
- Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
Time of origin
- 2022