Druckgrafik

Unzer, Johann August

Halbfigur etwas nach rechts gewandt, Kopf nach links ins Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, in einem Innenraum. Dargestellter mit Rollmopslöckchen, dunkler Schleife im Nacken, weißem Halstuch, Jabot, bestickter Weste, Mantel, Hemdsärmel aus Spitze, um die Schultern ein weiter Umhang, die rechte Hand auf ein Buch gelegt, das auf einem Tisch links im Vordergrund steht. Im Hintergrund ein zur Seite geraffter Vorhang mit Troddel, der rechts den Blick auf eine Bibliothek freigibt. Unterhalb des rechteckigen Bildfeldes eine lateinische Legende mit dem Namen des Dargestellten, seiner beruflichen Tätigkeit und seinem Alter ("Ann: aetat: XXXXII"), dazwischen ein Wappen. Unten rechts die Künstleradresse mit Datierung.
Bemerkung: Das Blatt ist unregelmäßig beschnitten.; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Bruder von Johann Christoph Unzer; Dt. Arzt u. Publizist lebte 1751-1757 in Leipzig und Amsterdam; Dt. Kupferstecher

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03776/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 1565 (Altsignatur)
Maße
133 x 101 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
173 x 110 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Unzer, Johann A.: Philosophische Betrachtungen des menschlichen Körpers überhaupt. - 1750
Publikation: Unzer, Johann A.: Untersuchung, wie die Cultur des Landbaues die Befölkerung der Staaten ... - 1768
Publikation: Unzer, Johann A.: Einleitung zur allgemeinen Pathologie der ansteckenden Krankheiten. - 1782
Publikation: Unzer, Johann A.: Erste Gründe einer Physiologie. - 1771
Publikation: Unzer, Johann A.: Medizinisches Handbuch. - 1780
Publikation: Unzer, Johann A.: Gedancken vom Einfluß der Seele in ihren Körper. - 1746
Publikation: Unzer, Johann A.: Sammlung kleiner Schriften. - 1766
Publikation: Unzer, Johann A.: Physiologische Untersuchungen. - 1773
Publikation: Anleitung für angehende Beamte in Absicht des Unterschiedes der Baurengüter. - 1768
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Psychologe (Beruf)
Schriftsteller (Beruf)
Medizinische Technik
Bezug (wo)
Halle (Saale) (Geburtsort)
Hamburg (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1768
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1768

Ähnliche Objekte (12)