Akten
Grubenausbau
Enthält u.a.: Kostenvergleich verschiedener Grubenmauerung. - Übersicht der Kosten bei der verwahrung des Bruches unter dem Amalgamiergebäude zu Halsbrücke. - Verwahrung des Kunstschachtes in Johannes gevierte Fundgrube am Rothenberg bei Erla. - Sicherstellung des Treibeschachtes des oberen Reviers beim Altenberger Zwitterstockwerk. - Kostenberechungen für den Kunst- und Treibeschacht in Segen Gottes und Herzog August Fundgrube, Abtragen des alten Kunstrades bei Kurprinz Friedrich August Erbstolln und Ausmauerung des Friedrich Christoph Stollnmundloches.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40005 Maschinenbaudirektion, Nr. 57 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: G A B 25
- Kontext
-
40005 Maschinenbaudirektion >> 4. Maschinenbau und Technologie >> 4.2. Bergbautechnik
- Bestand
-
40005 Maschinenbaudirektion
- Laufzeit
-
1815 - 1820
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1815 - 1820