Akten
Staatliche Versuchs- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Pillnitz
Enthält u.a.: Schäden durch Unwetter.- Bildung eines Vertrauensrates.- Dienstreisen.- Probeessen mit versuchsweise siliertem Gemüse am 27.01.1940.- Arbeitsvorschrift für die Egner-Methode.- Organisation und Arbeitsplan einer "Versuchs- und Forschungsanstalt für Gartenbau - Höhere Fachschule für Gartenkultur", Denkschrift von Prof. Dr. J. Reinhold und Dr. K. Breschke.- Protokoll über die Tagung der Direktoren der Staatlichen Versuchs- und Forschungsanstalten für Gartenbau am 17.03.1938 in Dresden.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11168 Ministerium für Wirtschaft, Nr. 1569 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Ortsgesetz über die Herstellung von Straßen, Fußwegen und Schleusen sowie über die Unterhaltung und Reinigung der Schleusen und Entwässerungsanlagen in der Gemeinde Pillnitz, 7.02.1933.- Plan eines Vorschlages für die Straßenverbindung zum Pillnitzer Schloss, 1939.- Über eine Einrichtung zur Durchführung der Laktatmethode von Egner zur Bestimmung der leichtlöslichen Bodenphosphorsäure, Sonderdruck aus der Zeitschrift: Bodenkunde und Pflanzenernährung, 1939.
Registratursignatur: L. 5 C 1, Bd. 11, ll 3c, 94, Sekt. XVlll
- Kontext
-
11168 Ministerium für Wirtschaft >> 04. Ernährung, Landwirtschaft und Wasserangelegenheiten >> 04.02 Landwirtschaft >> 04.02.04 Landwirtschaftsschulen, Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen
- Bestand
-
11168 Ministerium für Wirtschaft
- Laufzeit
-
1939 - 1940
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1939 - 1940