Akten
Zabetitz und Nasseböhla, Torfgewinnung bei Großenhain
Enthält u.a.: Pobebohrungen.- Betriebsverhältnisse des Torfwerkes Zabelitz in Großenhain.- Analysenergebnisse der unterm Torf vorkommenden anstehenden Kohle.- Schäden im Abbau der Torfgewinnung bei Nasseböhla.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-988 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: S. 18 Flurkarte zum Torfvorkommen im Elligastbachtal mit eingetragenen Bohrpunkten, M. 1:2000.
- Kontext
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.2. Fossile Brennstoffe und Energieträger (Steinkohle, Braunkohle, Erdöl und sonstige brennbare Mineralien) >> 1.2.05. Torf Lagerstätten >> 1.2.05.2. Sachsen
- Bestand
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Laufzeit
-
1948 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1948 - 1949