- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PvdHeyden WB 3.40
- Weitere Nummer(n)
-
WB 83 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 202 mm (Platte)
Breite: 136 mm
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 156 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PRVDENTIA
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IX.31.105-115
Teil von: Compertimenta Pictoriis Flosculis Manubiisq Bellicis Varie Gata, P. v.d. Heyden nach J. Floris, 11 Bll., Hollstein Dutch & Flemish IX.31.105-115
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Prudentia
Ornament
Putto
Schlange
Vase
Vogel
Weisheit
Spiegel
Medusenhaupt
Maske
Girlande
Personifikation
Vorlageblatt
Kartusche
Groteske
Maskaron
ICONCLASS: Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Vögel
ICONCLASS: Gorgonenhaupt, Medusenhaupt
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Vasen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1567
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1567