Archivale
Rechnungs-Belege zur Herrnsheimer Kellerei-Rechnung pro 1812, von Nro 141 bis 218 inklusive
Enthält: u.a. Versteigerungen (u.a. in den Dalbergischen Büschen in Worms, Kleeschur im englischen Garten, Kartoffelversteigerung auf dem ehem. Schröderischen Gut); Steuerquittungen; Zehrungen (Schlindwein) im Dalbergischen Busch; Lieferungen (u.a. Baumaterial für den Schlossbau; verschiedene Materialien und Farbbedarf von Georg Rasor, Worms; Schreibmaterial von C. G. Kunze, Worms); Handwerkerrechnungen (Schreinermeister Franz Nikolai sowie Peter Bongard, Meyer; Zimmermeister Philipp Schwalb; Pflästerer Johannes Ohnmeiß; Stukkateur und Marmolier Franz Krauth aus Mannheim; Steinhauer Glehaaß [auch Gleehaaß] aus Mannheim; Maurermeister Leonhard Stein aus Mannheim; Schmiedemeister Peter Dieter; Schlossermeister Franz Kaltenthaler; Wagner Johannes Schmitt), auch umfangreiche detaillierte Rechnungen des Tünchermeisters J. Sammet mit Abzeichnung durch Elßberg und Mattlener; einzelne Arbeitsakkorde, u.a. Glasermeister Friedrich Müller aus Grünstadt; Reparaturen durch Matheus Kaltenthaler im Schloss und dem sog. Zehnthof; Fuhrlohn (zahlreiche Abrechnungen über herzogliche Fuhren); Tagelöhner-Lohnabrechnungen; Nr. 211: Pallisaden für die Schleusung des Englischen Gartens bestimmt; Garten-Rechnung über Einnahme und Ausgabe den herzoglich von Dalbergischen englischen und Küchen-Garten zu Herrnsheim betreffend vom Jahr 1812 mit Beilagen No. 1 bis 60 inklusive, Belege u.a., Gemüse für die Küche anl. der Anwesenheit des Herzogs, umfangreiche Tagelohnabrechnungen (auch Personen aus umliegenden Orten Pfeddersheim, Hochheim, Leiselheim, Abenheim etc.), Fuhren (auch mehrere nach Schwetzingen), Anschaffung und Reparaturen etc. an Gartengeräten; Pflanzen und Samen, Lieferung von Blumentöpfen (Häfnermeister Johannes Schenck, Worms); auch Dekret die Gärtnerei in Herrnsheim betreffend (Paris, 20.12.1811; Dalberg); Gesuch des Gärtners Lorenz Dochnahl betr. Besoldung (Juli 1812); Inventar des Geschirrs und der Gartengerätschaften
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0450
- Notes
-
Bemerkungen: Kontrollvermerke von Baumeister Elßberg/Elsberger auf verschiedenen revidierten Handwerkerrechnungen (Elßberg evtl. in seiner Funktion ein Vorgänger bei der Bauaufsicht von dem später beschäftigten Aubertel?)
- Further information
-
Band: II. Band
- Context
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.05. Herrnsheimer u. Abenheimer Kellerei, auch Berichte
- Holding
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Date of creation
-
1812 - 1813
- Other object pages
- Provenance
-
1994 erworben von Lorenz Gauss, Guldenthal
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1812 - 1813