Akten

Polizeiverordnung über die Einrichtung und Überwachung elektrischer Starkstromanlagen

Enthält u.a.: Druckschrift "Merkblatt mit Leitsätzen für Errichtung und Betrieb elektrischer Bagger- und Bahnanlagen in Braunkohlentagebauen. - Dienstanweisung zur Verhütung von Unfällen nebst Anleitung zur ersten Hilfestellung bei Unfällen im elektrischen Betrieb".- Vorläufige Richtlinien für bewegliche Geräte in Braunkohlentagebauen für Spannungen über 6000 Volt.- Druckschrift des Vereins zur Überwachung der Kraftwirtschaft der Ruhrzechen in Essen "Verhaltensmaßregeln für den Umgang mit elektrischen Anlagen in Bergwerksbetrieben".- Regeln für die Bedienung elektrischer Anlagen in bergwerksbetrieben.- Belehrungskurse für Personen in elektrischen Betrieben.- Druckschrift "Fluchtlinientafeln zur Querschnittbestimmung von Kabeln aus Leistung und Länge", erstellt von Dipl.-Ing. W. Grözinger, 1932.- Druckschrift "Richtlinien für die Ausführung elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Räumen", erarbeitet vom Oberschlesischen Überwachungsverein Gleiwitz.- Jahreberichte für 1930/31 und 1931/32 des Oberschlesischen Überwachungsverein zu Gleiwitz.- Druckschrift "Schaubilder für die Absicherung von Leitungen genullter Netze".-

Archivaliensignatur
F 38, VIIIg Nr. 67 Bd. 5 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Gen. Tit. VIIIg Nr. 67 Heft 5

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen >> 08.07. Polizeisachen (auch Feuerpolizei) >> Polizeiverordnung über die Einrichtung und Überwachung elektrischer Starkstromanlagen
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Laufzeit
1931 - 1933

Weitere Objektseiten
Provenienz
Oberbergamt Halle
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1931 - 1933

Ähnliche Objekte (12)