Urkunde
1.) Eine Hufe Land zu Wolfsanger [Stadtteil von Kassel]; 2.) drei Acker Land und ein Acker Wiesen, gelegen bei dem Gehege zu Kassel; 3.) ein Stück...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 9720
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Nuspickere, Nr. 1
A I u, Nusspicker sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Michael Nußpicker und die Söhne seines verstorbenen Bruders Georg, Hermann und Johann Nußpicker
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Eine Hufe Land zu Wolfsanger [Stadtteil von Kassel]; 2.) drei Acker Land und ein Acker Wiesen, gelegen bei dem Gehege zu Kassel; 3.) ein Stück Land, gelegen in dem Heierwert [Flurname, vermutlich ist die Wüstung Hirewardissun auf der Gemarkung der Stadt Kassel gemeint]; 4.) ein Stück Land, gelegen vor dem Bruche zur Walde [zu Kassel]; 5.) ein Stück Wiese bei den (Silberpuße) in dem Grund, gelegen neben (Rupeln Winberge); 6.) ein Acker Wiesen unterhalb von Bettenhausen [Stadtteil von Kassel], gelegen neben Hermann Thornens Wiese, die am Ende auf die Loßmans stößt; 7.) eine Wiese, gelegen in der Winterleite [zu Kassel]; 8.) ein Hof zu Sandershausen [Ortsteil der Gem. Niestetal, Lkr. Kassel]; 9.) zwei Acker bei Wehlheiden [Stadtteil von Kassel], gelegen zwischen Hakemaschs Land und der Drusel [Zufluss der Fulda]; 10.) ein halber Acker vor dem Ahnaberger Tor [zu Kassel], gelegen zwischen (Slaiffs) Land und dem Wolfsangerschen Weg, der auf das Land der Kinder des verstorbenen (Gudenspergk) stößt. Diese Güter besaßen ehemals der verstorbene Johann Pucker und seine Ehefrau Else von Landgraf Ludwig von Hessen zu Lehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Michael Nußpicker
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe N >> No-Nu >> Nußpicker
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1571 Dezember 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1571 Dezember 13