Archivale

Kaution um einen Handwerk ausüben zu dürfen

Enthält: Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Solingen bezeugen auf Ansuchen von Peter Weyersberg (Peters), Bürger zu Solingen, daß er hier ein Haus, mehrere Gärten und Benden bzw. Grasblechen besitzt und über die nötigen 100 Reichstaler Steuer verfügt, was ausreichend sei, um seinemjüngsten Sohn Johannes Weyersberg als Kaution zu dienen. Dieser habe sich ohne sein Wissen heimlich entfernt und sei in Düsseldorf in Arrest genommen. Falls er wegen seines Handwerks gehen wolle, werde er freigelassen; falls er in Düsseldorf bleiben wolle, müsse er wie andere Handwerker auch eine Kaution stellen.

Archivaliensignatur
E1 A 173/5
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 431
173/5

Kontext
Urkunden >> Gesammelte Urkunden
Bestand
E1 A Urkunden

Laufzeit
26. November 1692

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 26. November 1692

Ähnliche Objekte (12)