Archivale

Trenthorst-Wulmenau im Spiegel der Jahrhunderte

Enthält: Chronik der Dörfer Trenthorst und Wulmenau von 1665 bis 1754, genannt werden Zauberinnen [Name maskiert] und Elsabe Gripsch aus Schenkenberg, Moislinger Gutsherr Bürgermeister [Name maskiert] Höveln, König [Name maskiert] König [Name maskiert] [Name maskiert] von [Name maskiert] [Name maskiert] Wickede aus [Name maskiert] [Name maskiert] Wetken, Schneider und Lehrer [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] von Wetken, Etatsrat und Königlich Dänischer Resident zu Lübeck [Name maskiert] Müller [Name maskiert] Jäger Goßel Meins, Schulmeister [Name maskiert] Schmied [Name maskiert] König [Name maskiert] Hamburger Kaufleute [Name maskiert] und [Name maskiert] Nöhring; Kommerzienrat österreich-ungarischer Consul [Name maskiert] (auf jüngerer Schultafel auf Foto, die Unterschriften sind vertauscht)

Archivaliensignatur
V 100 / 40944

Kontext
Zeitungsdokumentation >> 3. Gemeinden des Kreises >> 3.096 Westerau
Bestand
V 100 Zeitungsdokumentation

Laufzeit
13. August 1969

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Letzte Aktualisierung
26.08.2025, 08:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 13. August 1969

Ähnliche Objekte (12)