Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Still ruht der See - Mußt du auch [...]
Eine Frau mit einer Stola um den Schultern sitzt in einem Ruderboot und blickt nachdenklich ins Wasser. Der Titel der Postkarte ist der erste Vers der ersten Textstrophe des Liedes "Still ruht der See": Die abgedruckten Verse entstammen jedoch nicht dem Liedtext.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004036 (Objekt-Signatur)
2_3-204a (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,5 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Still ruht der See Mußt du auch ferne von mir weilen, Denk dein ich doch voll Innigkeit, Für Herzen, die sich wahrhaft lieben, Da gibt es weder Raum noch Zeit. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Ruderboot / Gondel
Frauenporträt / Frauendarstellung
Volkslied < deutsch >
Kunstlied
Lyrik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heliophot (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heinrich Pfeil
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Meyenburg
Loxstedt-Holte [Holte]
- (wann)
-
11. Juni 1922
- (Beschreibung)
-
frankiert, Briefmarke entfernt
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Heliophot (Verlag, Herausgeber)
- Heinrich Pfeil
Entstanden
- 11. Juni 1922