Schriftgut

Protokoll- und Kassenbuch der Fleischer-Innung Jüterbog

Protokoll- und Kassenbuch der Fleischer-Innung Jüterbog. Begonnen 1742 noch unter der Hoheit von Sachsen-Weißenfels, weitergeführt in Kursachsen, wurde das Buch erst 1859 zu preußischen Zeiten abgeschlossen. Hier wurden die Quartalssitzungen und die Gebühren verzeichnet, die z.B. durch Neuaufnahmen oder Strafen entstanden. Gerade unter Sachsen-Weißenfels nahm das Innungsleben nach den Zerrüttungen des Dreißigjährigen Krieges wieder einen Aufschwung. An den erworbenen Privilegien und Unterlagen wurde darum auch teils verbissen festgehalten.

Standort
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
Sammlung
Schriftgut / Urkunden
Inventarnummer
V-8477-S
Maße
H,B: 33,5x21 cm
Material/Technik
Leder, Papier

Bezug (was)
Handwerk
Innung
Fleischerinnung

Ereignis
Nutzung
(wer)
Fleischerinnung Jüterbog
(wo)
Jüterbog
(wann)
1742-1859

Rechteinformation
Museum im Mönchenkloster Jüterbog
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museen Jüterbog. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Fleischerinnung Jüterbog

Entstanden

  • 1742-1859

Ähnliche Objekte (12)