Akten
Verunreinigung der Wasserläufe durch den Bergbau, Bd 7a
Enthält nur: Sonderheft: Wasserverunreinigungen im Lugau-Oelsnitzer Revier (Nr. 40).- Sonderheft: Wasserverunreinigung durch das Steinkohlenwerk Zauckerode (Nr. 72).- Sonderheft: Verunreinigung des Planitzbaches in Ober- und Niederplanitz (Nr. 74).- Sonderheft: Abwässerklärung beim Steinkohlenwerk Altgemeinde Bockwa in Bockwa (Nr. 103).- Sonderheft: Verunreinigung des Lungwitzbaches in der Flur St. Egidien (Nr. 132).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 4-424 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl.18a-e: Skizzen von Kläranlagen.- Bl. 18f: dsgl., (0,75 x 0,96).- Bl. 24: Lageplan vom Vertrauen- und Hoffnung Schacht des Lugauer Steinkohlenvereins, (0,59 x 0,73).-Bl. 29: Skizze.- Bl. 81: Zeichnung der Hilfskläranlage Lehndamm bei der Betriebsabteilung Vereinsglück, (0,47 x 0,51).
Bl. 51: Skizze vom Steinkohlenbau Verein Kaisergrube bei Gersdorf, (0,30 x 0,90).- Bl. 151 Zeichnung über die Sumpfstreckenanlage bei Zwickauer Steinkohlenbauverein (M. 1 : 1 000).- Bl. 178: Skizze.
Registratursignatur: 41 Po A
- Kontext
-
40024 Landesbergamt Freiberg >> 04. Bergpolizeiangelegenheiten >> 04.11. Bergsicherung und Umweltschutz >> 04.11.1. Bergsicherung und Umweltschutz - allgemein
- Bestand
-
40024 Landesbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1906 - 1912
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1906 - 1912