- Alternative title
 - 
                Christbescherung/ Das ist/ Erklerung des alten Kirchengesänglins/ Vom Kindelein so löbelich
 
- Location
 - 
                Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 153507 (1)
 
- VD 17
 - 
                3:302901D
 
- Extent
 - 
                [8], 41, [2] Bl ; 4°
 
- Language
 - 
                Deutsch
 
- Notes
 - 
                Itzo ... in Druck gegeben. Durch Philip. Han/ D. und Domprediger zu Magdeburgk
 
- Creator
 
- Contributor
 
- Published
 - 
                Magdeb. : Duncker , 1603
 
- Sponsorship
 - 
                
                    
                        Deutsche Forschungsgemeinschaft
 
- DOI
 - 
                
                    
                        doi:10.25673/opendata2-10508
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:gbv:3:1-362616
 
- Last update
 - 
                
                    
                        02.06.2025, 11:23 AM CEST
 
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predigtsammlung ; Monografie
 
Associated
- Hahn, Philipp
 - Michael-Mülbeck, Jacob
 - Ludimod, Zachar. Reg.
 - Duncker, Andreas
 
Time of origin
- Magdeb. : Duncker , 1603
 
Other Objects (12)
        
    
    
        
    
    Christliche Leichpredigt/ Bey der Sepultur/ der Edlen ... Frawen Feliciae, Geborner von Hopkorff/ Des ... Herrn Lüdolffen von Hakenborns/ Senioris Canonici der CollegiatStifftsKirchen S. Nicolai zu Magdeburgk/ ehelichen Haußfrawen/ : welche am Tage Mariae Liechtmeß/ plötzlich von dieser Welt abgefordert/ und folgends den 14. Februarii ... in vorermelter Kirchen zur Erden bestattet worden/ Anno Christi 1605.
        
    
    
        
    
    Christlicher Witwenspiegel/ oder/ Kurtzer bericht aus Gottes wort/ von der Christen und Witwen. 1. Tugend und Gottseligkeit/ 2. Creutz und Widerwertigkeit. 3. Trost und Herrligkeit : Bey der Sepultur/ der ... Frawen Armgard gebornen Schenckin/ des ... Hansen von der Schulenburgk auff Drebsen ... Witwen. Welche am Abend S. Thomae/ zu Magdeburgk ... entschlaffen/ unnd folgends den 3. Januarii des ... 1604. Jahrs ... daselbst in S. Nicolai StifftsKirchen ... bestattet worden: Also geprediget/ und ... in Truck gegeben
        
    
    
        
    
    Leichpredigt Auß der 2. Epistel S. Pauli an die Corinth. am 12. Cap. : Bey dem Begrebnis des ... Jungckern/ Daniel von Arnimbs/ Moritzen seligen Sohn/ auff Stasfurt un[d] Erbgesessen zu Crossaw: Welcher ein geraume zeit in beyrichtigkeit gelegen/ Endlich aber ... wider zu guter vernunfft kommen/ unnd am tage S. Laurentii zu Magdeburg/ im Herrn sanfft und seliglich entschlaffen/ daselbst auch bey der Domkirchen ... bestattet worden ist ... am 25 Augusti Anno Christi 1602. Derwegen in dieser Predigt sondere meldung geschicht/ wie man sich in solche un[d] dergleichen Fälle richten/ unnd davon urtheilen solle
        
    
    
        
    
    Christliche Leichpredigt : Bey der Sepultur/ der ... Mariae/ Geborner Freyin zu Warberge/ Des ... Wernern/ Edlen von Plotho ... der Primat Ertzbischöfflichen Kirchen zu Magdeburgk Domhern ... Witfrawen/ Christmilder gedechtniß. Welche am Fastnacht Sontag zur Nacht sanfft und selig in Gott dem Herrn entschlaffen/ unnd folgends Donnerstags vor Oculi den 28. Febr. in der Domkirchen neben ihrem seligen Herrn ... bestattet worden. Anno Domini. 1605. Gehalten
        
    
    
        
    
    Exequiae Bulovianae, Christliche Leichpredigt/ Bey der ... Bestattung/ Der ... Fredeken/ Geborner von der Asseburgk/ Des ... Busso von Bülowen/ Weiland Inhabern des Hauses Obißfeldt/ und zur Gartaw Erbgesessen/ Christlicher Gedechtnis/ nachgelassener Witwen : Welche am Tag Francisci den 4. Octobris ... zu Magdeburgk auff dem Praelatenberg in Ihrer Behausung ... entschlaffen: Und auff Ihr begehren/ von irem einigen hinderlassenen Sohn und Erben/ Heinrichen von Bülowen/ folgends den 24. Octobris, Ihr Leichnam ... von Magdeburgk abgeführet und begleitet/ Und den 26. Octobris, Freytags vor Simonis und Judae, zu Obißfeldt in der StadtKirchen/ vorm Altar neben ihren seligen Junckern/ ins Ruhebetlein gesetzt/ und ... bestattet worden/ Anno Christi 1604.
        
    
    
        
    
    Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begrebnis/ des Ehrwürdigen/ Edlen und Ehrnvesten/ Herrn Johan Zyringks/ Weiland Kriegsheuptmans/ und nachmals Canonici Senioris, Scholastici und Cellarii der Collegiat Stifftskirchen S. Nicolai zu Magdeburgk/ als des letzten dieses Geschlechts : Welcher ... den 8. Iunii ... entschlaffen/ und folgendes ... den 14. Iunii, dieses lauffenden 1604. Jahrs ... daselbst in S. Nicolai Kirchen ... bestadtet/ auch Schildt und Helm mit ins Grab geleget worden
        
    
    
        
    
    Deuterogamia Abrahami, Das ist: Hochzeitpredigt/ Von des Ertzvaters Abrahams ander Ehe/ mit der Ketura : Aus dem ersten Buch Mosis am 25. Capittel. Gehalten zu grossen Sanderßleben/ im Ertzstifft Magdeburgk/ Dinstags nach Allerheiligen/ Anno Christi 1602. Bey einsegnung Braut und Breutgams/ Herrn Johan von der Linder/ Pfarherrn daselbst/ und seiner vertraweten Margareta ...