Farbdia

Frauen beim Nähen

Zwei Frauen nähen Garnschlaufen an ein Tuch. Sie sitzen dafür auf einer Bank im Hof, die aus Birkenstämmen gezimmert ist. Neben ihnen steht eine jüngere Frau und schaut zu. Im Hintergrund ist ein Fenster mit Gardine zu erkennen.
Kontext: An die Kanten der Tücher werden Garnschlaufen genäht, durch welche die Tücher später auf der Wiese mit kleinen Holzstäbchen festgesteckt werden. Zum Bleichen werden Garn und Tuch zunächst in einer Lauge aus Holzasche eingeweicht ("Bauchen") und dann auf einer Wiese ausgebreitet, so dass Sonne, Wasser und Luft sie bleichen. Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den Film "Bäuerliche Leinenweberei", Amt für Rheinische Landeskunde, Bonn 1978/79. Dickenschied 1979.

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
043_007
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bäuerliche Leinenweberei
abgebildet auf/in: Bäuerliche Flachskultur - Teil 5: Die Teichröste (Kurzfassung)

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Schürze (Zusatz)
Schlagwort: Kopftuch (Zusatz)
Schlagwort: Leinen (Textilie) (Zusatz)
Schlagwort: Schiefer (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Fotograf/in)
(wo)
Dickenschied
(wann)
1979-06-01-1979-08-31

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Farbdia

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1979-06-01-1979-08-31

Ähnliche Objekte (12)