Sachakte

Rekurs des Erzbischofs v. Salzburg gegen das Reichskammergericht im Prozeß gegen den Kammerrichter Graf Franz v. Spaur über die Praebende des Grafen Johann v. Spaur, Bd. 1

Enthaeltvermerke: 1782: Prozeß über die nach der angeblichen Verehelichung des Grafen Johann v. Spaur neu vergebene Praebende. Klage des Kammerrichters Graf v. Spaur unter Verbürgung für die Ehelosigkeit seines Sohnes. Unzuständigkeit des Reichskammergerichts. Unterstützungsbitte des Kammerrichters Graf v. Spaur beim westfälischen Grafenkollegium. Hinweise auf den Eingang verschiedener Wechselschriften der Parteien. Nachweis der Eheschließung des Grafen Jacob v. Spaur mit der Gräfin Karoline Leopoldine v. Sayn-Wittgenstein. Zirkular an die Mitstände 1783: Votum der antwortenden Mitstände zugunsten des Kammerrichters Graf v. Spaur. Vorstoß des Kammerrichters Graf v. Spaur in Rom zur Auflösung der vorher geleugneten Ehe seines Sohnes. Anzeige weiterer Druckschriften über die Ehe des Grafen Johann v. Spaur. "Vertheidigte Eheverbindung des... Grafen Johann von Spaur... mit der... Gräfin Karoline Leopoldine zu Sayn-Wittgenstein... 1783" (Beilagen 1717-1782). "Dr. Carl Friedrich Häberlins... abgenöthigte Vertheidigung gegen die ihm von einem Ungenannten in der Eheverbindungssache des... Grafen Johann von Spaur und der Gräfin Caroline Leopoldine zu Sayn-Wittgenstein gemachten Vorwürfe. Erlangen 1783." "Abgenöthigte Anmerkungen eines... beleidigten Vaters über des Professors Karl Friedrich Häberlins Vertheidigung wegen seinem Betragen in denen... Irrungen, welche durch das Ehebündniß zwischen dem... Grafen Johann von Spaur und der Gräfin Karoline Leopoldine zu Sayn und Wittgenstein entstanden. 1783." "Postscriptum zu dem freundschaftlichen Schreiben an den Herrn Justizrath Lorsbach in der Spaurischen Eheverbindungssache." "Das Betragen des evangelisch-reformierten Pfarrers Martin Lorsbach in Wezlar in der Geschichte des... Grafen Johann von Spaur mit der Gräfing Karoline Leopoldine zu Saynwittgenstein... von Lt Lorsbach. Wetzlar, 1783" (Beilage 1781). "Briefe und einige... Beylagen... zur Aufklärung des Facti... zur Vorlegung des Benehmens des... Kammerrichters... in der Sache Dero Herrn Sohns, des... Grafen Johann Spaur... 1783."

Archivaliensignatur
L 41 a, 1620

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.6. Reichsstände >> 2.6.97. Salzburg
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Laufzeit
1782-1783

Weitere Objektseiten
Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1782-1783

Ähnliche Objekte (12)