Bericht

Die gelungene neue Strategie der EZB

Die Europäische Zentralbank hat ihre zuletzt 2003 geänderte geldpolitische Strategie grundlegend überholt. Aus Sicht des IMK ging es im Wesentlichen darum, den Strategie-Text an die seit 2011 entscheidend weiterentwickelten geldpolitischen Leitlinien anzupassen. Mit der im Juli 2021 veröffentlichten neuen geldpolitischen Strategie ist nun genau das geschehen. Zentrales Element der neuen Strategie ist das mit 2 % eindeutige und symmetrische Inflationsziel. Es ist der entscheidende Maßstab, der durch den Vergleich mit der Inflationsprognose geldpolitischen Handlungsbedarf anzeigt und zugleich eine Orientierungsgröße für die Erwartungen in Lohnverhandlungen, bei der Preissetzung und an den Finanzmärkten liefert. Die Europäische Zentralbank hat in Einklang mit den EU-Verträgen zudem klargestellt, dass ihre makroökonomische Verantwortung über die Preisstabilität hinausgeht, Preisstabilität jedoch ihr oberstes Ziel darstellt. Weitere strategische Änderungen bestehen darin, die bisher als unkonventionell bezeichneten geldpolitischen Instrumente wie Wertpapierkäufe in den regulären Werkzeugkasten zu überführen, die Kosten selbstgenutzten Wohneigentums perspektivisch im Inflationsmaß zu berücksichtigen und die makroökonomischen Folgen von Entwicklungen in Zusammenhang mit der existentiellen Herausforderung Klimawandel stärker in die Ausgestaltung der Geldpolitik einzubeziehen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IMK Policy Brief ; No. 110

Classification
Wirtschaft
Subject
EZB
geldpolitische Strategie
Preisschocks
Inflation Targeting
selbst genutztes Wohneigentum

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Dullien, Sebastian
Tober, Silke
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
(where)
Düsseldorf
(when)
2021

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-2021102611164758813097
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Dullien, Sebastian
  • Tober, Silke
  • Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)