Sachakte
Ablösung eines jährlich an den Gutsbesitzer und Justizkommissar Johann Henrich Rath, Sassenberg, von dem Fehrenkotten in Sassenberg zu zahlenden Erbpachtkanons von 18 Tlr. durch den Kötter Anton Ferdinand Fehrenkötter, Sassenberg Nr. 242, für die Summe von 324 Tlr.
Enthaeltvermerke: intus: Pachtkontrakt zwischen Clemens August Freiherr v. Schilder, Sassenberg, und Jobst Henrich Fehrenkötter und dessen Braut Anna Katharina Münck wegen eines vor Sassenberg gelegenen Zuschlages 1783
- Archivaliensignatur
-
U 131, 885
- Kontext
-
Haus Küchen (Dep.) - Akten >> 4. Familie Rath, Sassenberg >> 4.2. Güterverwaltung >> 4.2.9. Ablösungen und Markenteilungen
- Bestand
-
U 131 Haus Küchen (Dep.) - Akten
- Provenienz
-
Hermine Rath (Sassenberg) bzw. Rechtsnachfolger
- Laufzeit
-
1783,1856-1857
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Hermine Rath (Sassenberg) bzw. Rechtsnachfolger
Entstanden
- 1783,1856-1857