Druckgraphik

Trauernder Philosoph

Urheber*in: Schönfeld, Johann Heinrich; Schönfeld, Johann Heinrich; Wolff, Jeremias; Ehinger, Gabriel / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
GEhinger AB 3.3
Measurements
Höhe: 430 mm (Blatt)
Breite: 307 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: Vanitas vanitatum et omnia vanitas.

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. VIII, 10, 10

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Landschaft
Leichnam
Ruine
Philosoph
Skelett
Antike
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: der Leichnam
ICONCLASS: Schnepfen- und Watvögel: Storch
ICONCLASS: Sarg
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (DEMOKRIT)
ICONCLASS: eine oder mehrere Personen sitzen inmitten von Objekten, die ein Vanitas-Stilleben bilden

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1672-1736

Last update
11.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1672-1736

Other Objects (12)