Kostüm

Reitrock mit Handschuhen für den Dienst am Hof des Kurfürsten Christian II. von Sachsen

Material/Technik
Oberstoff dichtes leinwandbindiges Wollgewebe (Tuch), schwarz, Oberfläche aufgeraut, Borte 1: Kettsamt geschnitten, köperartige Bindung, Seide schwarz, geschlitzt; Borte 2: Seidenborte schwarz; Futter: leinwandbindiges Wollgewebe, naturfarben, Haken und Ösen Eisen, teils Verlust
Maße
Saumumfang 586 cm Rückenbreite 48,4 cm Vorderbreite 41 cm Schulterbreite 14,5 cm VM Vorderlänge (ohne Kragen) 52,5 cm VM Vorderlänge gesamt (ohne Kragen) 84 cm Vorderlänge (Schulter-Saum) 89,5 cm HM Rückenlänge (ohne Kragen) 71,5 cm HM Schlitzlänge 21 cm Faltenlänge/ Schlitzlänge Rücken re/li 71,5-77cm HM Rückenlänge gesamt (ohne Kragen) 71,5 cm Armlochumfang (Vorder-/Rückenteil) 65 cm Halsumfang Kragen 53 cm Außenweite Kragen 51 cm VM Kragenhöhe 7,5 cm Ärmelsaum Umfang 22 cm Ärmellänge gesamt 67,5 cm Ärmelschlitzlänge 17,5 cm
Standort
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
i. 0002.01

Bezug (was)
Handschuh
Knecht
Kostüm
Mode
Repräsentation
Textil
Winterkleidung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kurfürst Christian II. von Sachsen (1583-1611); Bezugsperson
(wo)
Saxony
Dresden
(wann)
Sächsisch. Anfang 17. Jahrhundert.

Rechteinformation
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 07:10 MEZ

Objekttyp


  • Kostüm

Beteiligte


  • Kurfürst Christian II. von Sachsen (1583-1611); Bezugsperson

Entstanden


  • Sächsisch. Anfang 17. Jahrhundert.

Ähnliche Objekte (12)