Abschnitt
Idealentwurf eines befestigten Schlosses
Ein weiterer Idealentwurf der auf einem Blatt vereinten Serie visualisiert das Schloss auf einer dreieckigen bastionären Plattform, nur über eine Zugbrücke verbunden mit dem „Vorhof“ auf dem dreieckigen Ravelin. Der breite Wassergraben separiert in diesem Fall beide Teile der Anlage, zugleich aber vereint er sie als umlaufendes Band zu einer quadratischen Festung. U. Hanschke (Stand: August 2011)
Feder in Schwarz (mit geritzten Hilfslinien und Zirkelspuren)
gespaltenes Schild mit Adler rechtshalb, hinten Schrägbalken, darüber Krone mit zwei Steinen auf dem Reif (ähnlich Piccard-Onlinekatalog, Nr. 25258, 1620 Nürnberg) vgl. [230]
Vogelperspektive
Idealentwurf
Erläuterungen in der Darstellung, oben: "das Schloß.", unten : "Vorhof."
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [244] verso, unten links
- Maße
-
17,0 x 20,7 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1630
- Entstanden
-
1627 - 1630
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1630
- 1627 - 1630