Urkunde
1.) Der Zehnt zu Rittmarshausen [Ortsteil der Gem. Gleichen, Lkr. Göttingen] mit den dazu gehörenden Gütern zu Landolfshausen [Gem., Lkr. Göttinge...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 5710
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Görtz sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Goertz, Grafen und Freyherren von Schlitz genandt, Nr. 2
- Formalbeschreibung
-
Lehnsbrief
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Heinrich Philipp von Bültzingslöwen, Sohn des verstorbenen Philipp von Bültzingslöwen, Heimart Wilhelm von Bültzingslöwen, Sohn des verstorbenen Klaus Wilhelm von Bültzingslöwen, Johann Siegfried von Hanstein und Konrad Heinrich von Linsingen als Vormünder der Söhne des verstorbenen Georg Wilhelm von Bültzingslöwen, Heimart Christoph, Heinrich Bernhard und Georg Wilhelm von Bültzingslöwen, und weitere namentlich genannte Personen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der Zehnt zu Rittmarshausen [Ortsteil der Gem. Gleichen, Lkr. Göttingen] mit den dazu gehörenden Gütern zu Landolfshausen [Gem., Lkr. Göttingen]; 2.) zwei Hufen Land zu Sieboldshausen [Ortsteil der Gem. Rosdorf, Lkr. Göttingen]; 3.) die den Belehnten zustehenden Güter zu Klein Lengden [Ortsteil der Gem. Gleichen, Lkr. Göttingen]. [Ehemals Lehen der von Plesse]
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bu >> Bültzingslöwen, von
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1659 Juli 07
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1659 Juli 07