Zeichnung
Bildnis von Caroline (1821-1876), Kronprinzessin von Dänemark
Caroline, Kronprinzessin von Dänemark, geb. Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, geb. 10.1.1821 in Neu-Strelitz, gest. 1.6.1876 in Neu-Strelitz. Ehemann: Friedrich VII. (1808-1863), Kronprinz, später König von Dänemark; vermählt 10.6.1841, geschieden 1846. (9 Karoline Charlotte Mariane Kronprinzessin von Dänemark).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-K-21
- Weitere Nummer(n)
-
LH 12-1992 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kreide (schwarz, weiß gehöht)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u .r. am Passepartout (Rahmen) Was: Auguste v Duvity 1833
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, en face
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1833
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1833