Artikel
Verbraucherberatung in Verbraucherzentralen: Orientierung an den Interessen der Verbraucher und Instrument zur Weiterentwicklung der Verbraucherpolitik
Das verbraucherpolitische Instrument Verbraucherberatung soll die asymmetrische Informationsverteilung zwischen Verbrauchern und Unternehmen abbauen und Vertrauen in Märkte schaffen. Bei dieser Aufgabenstellung wird vernachlässigt, dass Verbraucherberatung selbst durch die asymmetrische Informationsverteilung zwischen Berater und Ratsuchendem gekennzeichnet ist. Der Beitrag arbeitet diesen Aspekt heraus und zeigt am Beispiel der Verbraucherberatung der Verbraucherzentralen und aus der Beratungspraxis der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V., auf welche Weise Verbraucherberatung verbraucherpolitisch genutzt werden kann.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 78 ; Year: 2009 ; Issue: 3 ; Pages: 144-159 ; Berlin: Duncker & Humblot
- Classification
-
Wirtschaft
Nonprofit Institutions; NGOs; Social Entrepreneurship
Public Policy
Asymmetric and Private Information; Mechanism Design
Search; Learning; Information and Knowledge; Communication; Belief; Unawareness
Publicly Provided Goods: Mixed Markets
Consumer Economics: Theory
- Subject
-
Economics of information
consumer advice
consumer policy
Verbraucherberatung
Verbraucherschutz
Verbraucherpolitik
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Benner, Eckhard
Weiser, Beate
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2009
- DOI
-
doi:10.3790/vjh.78.3.144
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:46 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Benner, Eckhard
- Weiser, Beate
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 2009