Im Tode gleich? Die sullanischen Kolonisten und ihr kulturelles Gewicht in Pompeji am Beispiel der Nekropolen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Hesberg, Henner von ; Zanker, Paul (Hrsgg.): Römische Gräberstraßen. Selbstdarstellung - Status - Standard; Kolloquium in München vom 28. bis 30. Okt. 1985. 1987, S. 183-198 (Abhandlungen / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; NF 96)
- Erschienen in
-
Schriften von Valentin Kockel ; 7
- Schlagwort
-
Gräberfeld
Thermen
Gräberstraße
Amphitheater
Sulla, Lucius Cornelius
Pompeji
Gräberfeld
Kolonisierung
Pompeji
- DOI
-
10.11588/propylaeumdok.00002461
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-24611
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:53 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kockel, Valentin
- Propylaeum
Entstanden
- 2015