Schriftgut
Rechtsstellung der Deutschen Reichsbahn in Berlin (West)
Enthält u.a.:
Grundsätze der Reichsbahndirektion Berlin für Maßnahmen bei Drohungen mit Gewaltakten (Bombendrohungen, Sprengstoffanschläge) im Bereich der Deutschen Reichsbahn in Berlin (West). - Gerichtsurteil im Rechtsstreit eines Westberliner Bürgers gegen das Hauptzollamt Berlin-Süd wegen Eingangsabgaben (illegale Einfuhr von auf dem Bahnhof Friedrichstraße erworbenen Intershop-Zigaretten nach Berlin (West)). - Stellungnahme eines Rechtsanwaltes aus Berlin (Ost) zu verfahrensrechtlichen Fragen der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen durch die Deutsche Reichsbahn vor Westberliner Gerichten. - Erklärung des Außenministeriums der DDR zu einem Brandanschlag am 21. April 1978 auf den in Berlin (West) gelegenen Bahnhof Gesundbrunnen sowie zu Anschlägen gegen die Deutsche Reichsbahn in Berlin (West). - Strafbefehl des Amtsgerichts Tiergarten gegen einen Angehörigen der Bahnpolizei der Deutschen Reichsbahn wegen eines Vorkommnisses auf dem S-Bahnhof Staaken. - Auszug aus dem Berlinförderungsgesetz vom September 1976 mit einem Aufruf an die Mitarbeiter der Deutschen Reichsbahn.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS Rechtsstelle/504
- Former reference number
-
RS 504
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Rechtsstelle (RS) >> MfS-Rechtsstelle - Beziehungen der DDR zu Berlin (West) >> Rechtsstelle, Berlinfragen >> Berlin-Fragen
- Holding
-
BArch MfS Rechtsstelle Rechtsstelle (RS)
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:38 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut