Urkunde

32

Regest: Vor dem Notar Johannes Schnacke bekennt Johann Westermann, Bürger und Schuster zu Oelde, den Armen der "Oldischen Gädemen" 2 Reichstaler 14 Schilling schuldig zu sein und heute von den Armenprovisoren Gerhard Ormelo und Hermann Ulik weitere 7 Reichstaler 14 Schilling erhalten zu haben. Diese 10 Reichstaler werden jährlich mit 5 % verzinst. Als Bürgschaft setzt er sein Haus, gelegen zwischen den Häusern des Dietrich Freye und des Kaspar Henrichs an der Geiststraße. Verhandelt im Haus des Notars an der Langenstraße in Oelde. Zeugen: Johannes Sproht und Johannes Reckmann.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Oel U Oelde Urkunden, 32
Formalbeschreibung
Paper, Notariatssignet wie Urkunde Nr. 11
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 59

Kontext
Oelde Urkunden
Bestand
Oel U Oelde Urkunden Oelde Urkunden

Laufzeit
1699 März 24

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1699 März 24

Ähnliche Objekte (12)