Archivale
Bundesfestung im Westen. Die Blauflèche, gesprengt. 1903
Die Blauflèche (vgl. Ans. 949)
Dargestellt ist der Zustand nach der Sprengung: Erdberg mit Mauerresten.
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0950
- Alt-/Vorsignatur
-
Rückseite: Stempel StA Ulm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 14 x 24,1
Herstellungstechnik: Bleistift mit Kohle
Bezeichnung auf dem Original: u.r.: Bleistift: "Sprengung der Blauflèche" (nachträglich: "um 1902)
Künstler: Prof. Wilhelm Weisser (*1864)
u.l.: signiert: W Weisser"
Verweise/Literatur: Die Blauflèche vor der Sprengung: Ans. 949
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Befestigungen >> Bundesfestung (Reichsfestung ab 1873)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1903
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1903