Medaille
Medaille auf das vierte Sängerfest Heidenheim a. d. Brenz 1902
Vorderseite: Weitläufige Stadtansicht, im Hintergrund Schloss Heidenheim, außen feiner Perlkreis. Mit ausgegossener Öse auf Hals. Rückseite: Umschrift zwischen zwei Perlkreisen. Im Feld eine Harfe mit durchgezogenem, an den Enden eingerolltem Notenband. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 1988-23
- Maße
-
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 6,62 g
- Material/Technik
-
Kupfer, versilbert
- Inschrift/Beschriftung
-
Rückseite: VI TES OSTGAU-SAENGERFEST * HEIDENHEIM A / BR. 6. JULI 1902 *
- Bezug (was)
-
Münze
Musik
Medaille
- Bezug (wo)
-
Heidenheim an der Brenz
Heidenheim an der Brenz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Heidenheim an der Brenz
- (wann)
-
1902
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1902