Bildwerk

Exlibris für Reinhild Brüchert-Arndt

Holzstich von Herbert Ott (1915-1987) für Reinhild Brüchert-Arndt (* 1949) mit einem Portrait von Dr. Otto Willke (1876-1961). Wilke war praktischer Arzt in Braunschweig, gründete 1910 die Ortsgruppe des Bundes für Vogelschutz und war 1940 Kreibeauftragter für Naturschutz. Sein Portrait ist folgerichtig von den Abbildungen zahlreicher Pflanzen und Tiere umgeben . Brüchert-Arndt war 1990-1992 Erste Vorsitzende der Deutschen Exlibris-Gesellschaft (DEG). Das Exlibri war ihren Angaben zufolge für die Bücher ihres Großvaters gedacht. Ein Schriftband unterhalb des Portrait trägt Titel und Namen des Abgebildeten: "EXLIBRIS Dr. OTTO WILLKE", im schwarzen Rand am unteren Grafikende steht als Weißlinienschnitt der Name der Eignerin: "REINHILD BRÜCHERT-ARNDT", darüber rechts der Künstlername: "OTT". Das Blatt ist unter der Grafik mittig signiert: "Ott".

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
GS 1984/79
Maße
14 x 11,5 cm
Material/Technik
Papier / Holzstich

Bezug (was)
Porträt
Grafik
Tierdarstellung
Bezug (wer)
Otto Wilke (1876-1961)
Reinhild Brüchert-Arndt (1949-)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1983
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
26.08.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Beteiligte

Entstanden

  • 1983

Ähnliche Objekte (12)