Akten

Dorothea gevierte Fundgrube am Mandelkernberg an der Zwickauer Mulde bei Cainsdorf

Enthält u.a.: Verleihung an den Edelsteininspektor Christian Gottlieb Teller aus Johanngeorgenstadt.- Bildung einer Gewerkschaft.- Stellungnahme des Geschworenen Scheinpflug über die vermutlich betrügerischen Absichten Tellers gegenüber dem Marmorinspektor Dr. Christian Gottlieb Vinhold aus Zwickau.- Untersuchung von Probestufen durch den Guardein Baumgartner.- Vorschussgesuch.- Berichte Tellers über den angeblichen Aufenthalt von Venetianern in Zwickau und Vielau, drei italienischen Hechel- und Mäusefallenmachern in Schedewitz sowie über sein angeblich neu aufgefundenes Goldbergwerk Kursächsischer Weinstock in Vielau.- Lokaluntersuchung des Dorothea Stolln und des Kursächsischen Weinstocks sowie Vernehmung Tellers zu den Gründen für seine Falschmeldungen an den Kurfürsten.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 540 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 04. D
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Date of creation
Jan. - Juni 1767

Other object pages
Provenance
Prov.: Bergamt Schneeberg
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:12 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Jan. - Juni 1767

Other Objects (12)