Akten
Kommunalaufsicht Warendorf
Enthält u.a.: - Überörtliche Haushaltsprüfung bei der Stadt Warendorf 1974-1977, - Namensgebung für die Ortsteile Einen und Müssingen der Stadt Warendorf, Eingabe gegen einen Doppelnamen, - Beschwerde gegen die Stadt Warendorf, Verstoß unter anderem gegen die Geschäftsordnung des Rates, Nachfinanzierung der HoT-Baukosten, - Petition Nr. 14165/8 wegen des Bebauungsplanes Nr. 23a der Stadt Warendorf, Tünte, - Erwerb eines Baugrundstücks in Hoetmar zum Bau eines Einfamilienhauses, Petition Nr. 8043/8, Steffens, - Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Stadtdirektor von Warendorf wegen Vernachlässigung seiner Pflichten als Ordnungsbehörde, Diskothek in Einen, - Öffentliches Auftragswesen, Geheimhaltungspflicht der öffentlichen Auftraggeber, - Hauptsatzung der Stadt Warendorf, - Bezeichnung der Mitglieder kommunaler Vertretungen als Stadtrat, - Stadtwappen und Stadtfarben für die Stadt Warendorf, - Antrag, Führung von einem Wappen, einer Flagge, eines Banners und eines Dienstsiegels.
- Archivaliensignatur
-
Kr WAF BLR Kreis Warendorf Büro des Landrats, 84
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 85
- Kontext
-
Kreis Warendorf Büro des Landrats >> Kommunalaufsicht >> Aufsicht über die Städte und Gemeinden >> Warendorf
- Bestand
-
Kr WAF BLR Kreis Warendorf Büro des Landrats Kreis Warendorf Büro des Landrats
- Provenienz
-
Kreis Warendorf - Büro des Landrats -
- Laufzeit
-
1974 - 1979
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:29 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Kreis Warendorf - Büro des Landrats -
Entstanden
- 1974 - 1979