Zeichnung
Friedrich Schiller
Ovales Brustbild Friedrich Schillers in Dreiviertelansicht nach links, der leicht gesenkte Kopf ist fast im Profil gegeben, der Blick geht geradeaus.
Provenienz: Laut schriftlicher Notiz in der Inventaranlage aus dem Besitz der Gräfin Henckel von Donnersmarck, Weimar. | Erworben 1970 von Helmut Poetter, Dreieichenhain angeblich in Kommission für einen Antiquar Klaus Müller, Berlin.
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventory number
-
III-14667
- Measurements
-
Karton: 194 x 161 mm
- Material/Technique
-
Bleistift, weiß gehöht (Pinsel), auf graugrünem Karton (oval beschnitten)
- Inscription/Labeling
-
Bez. u. re: "L. v Gleichen" (Bleistift, um 45 Grad nach links gedreht)
- Related object and literature
-
Vorbild ist: Ludovika Simanowitz, Porträt Friedrich Schillers, zwischen 1794 und 1799, Pastell über Bleistift (Graphit?), vermutlich erst später mit Aquarell und Gouache überarbeitet, auf graubraunem Papier, 280 x 203 mm, Marbach, Schiller-Nationalmuseum, Inv.-Nr. 1972
Stempel: Lugt 5833
Vorbild ist
- Subject (what)
-
Porträt
Mann
Schulterstück
Personendarstellung (Kunst)
Dreiviertelansicht
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Gezeichnet
Zeichner laut Bez. u. re: "L. v Gleichen" (Bleistift).
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
- (description)
-
Ein Pastell von 1794/99 diente als Vorlage (siehe externes Bezugsobjekt).
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung