Verbandsfahne

Banner des Internationalen Bundes der Kriegs- und Arbeitsopfer

Alternativer Titel
Internationaler Bund der Kriegs- und Arbeitsopfer, Ortsgruppe "Süd West", durch Kampf zum Sieg
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Fa 86/7
Maße
Höhe x Breite: 137 x 75 cm (mit Fransen), Höhe x Breite: 159 x 75 cm (mit Führungskordel), Länge: 77,5 cm (Holzstange), Länge: 17,5 cm (Quaste), Länge: 6 cm (Metallquaste), Länge: 5,5 cm (Borte)
Material/Technik
Regeneratzellulose (rot), leinwandbindig, bestickt (gelb); Borte: Metall (goldfarben), Fransenborte; Quaste: Metall (goldfarben), Posamentenarbeit; Quaste: Baumwollgarn? (rot), Holz, gedrechselt, Posamentenarbeit; Aufhängung: Baumwollgarn? (rot), Holz, Kordel, gedrechselt

Klassifikation
Fahnen (Gattung)
Bezug (was)
Arbeit
Krieg
Opfer
Friedensbewegung

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
zwischen 1920 und 1933

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verbandsfahne

Entstanden

  • zwischen 1920 und 1933

Ähnliche Objekte (12)