Druckgraphik
Si les ouvriers se battent..., Blatt 94 der Folge „Actualités“, in: „Le Charivari“, Paris 1872
- Alternativer Titel
-
Wenn die Arbeiter kämpfen... (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1982/58
- Maße
-
Darstellung: 230 x 211 mm
Blatt: 440 x 312 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: links unterhalb der Darstellung: Prägestempel Kunstverein Bremen
Inschrift: ACTUALITÉS (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: h.D. (unten links innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: 21. (unten Mitte innerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Si les ouvriers se battent, comment veut-on que l’édifice se reconstruise? (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Yves & Barret sc. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: du repos [...] sera couru d’abord. (verteilt unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 3925/2 [Werkverzeichnisnummer] (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 94 (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Honoré Daumier (26.2.1808 - 10.2.1879), Actualités/ Nachrichten, Herstellung der Druckplatte: um 1840
beschrieben in: Delteil Daumier.3925 (ohne Seitenzahl) II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Kampf: Mann gegen Mann (in einer Schlacht)
politische Karikaturen und Satiren
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1872
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
17.5.1872
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Yves & Barret (*1873), Drucker
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1982 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Honoré Daumier (*Marseille 1808 - † Valmondois 1879), Lithograph
- Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Verleger
- Yves & Barret (*1873), Drucker
Entstanden
- 1872
- 17.5.1872