Sachakte
Haas, [Johann] Heinrich, Oberstleutnant
Enthält: Bericht über Landvermessungsarbeiten in Schotten und am Feldberg; Gesuch um Gewährung der Fortsetzung der Arbeiten; Bericht über Landvermessungsarbeiten anderer hessischer Staatsbediensteter, 1795
Enthält: Aufstellung der notwendigen Auslagen und Gesuch um Gewährung eines Vorschusses, 1796
Enthält: Gesuch um Gewährung eines Vorschusses, 1798
Enthält: Rechnung über die Herstellung von Kartenabdrücken durch Hofkupferstecher Felsing, 1800
Enthält: Begleichung der Schulden des Oberstleutnant Haas beim Kupferstecher Felsing durch den Staat, 1800
Enthält: Gesuch von Haas um Ausbezahlung eines Rechnungsbetrags, 1800
Enthält: Aufstellung der von Haas getätigten Auslagen, 1800
Enthält: Verzeichnis der Lohndienste der Sergeanten Groesmann und Hofmann, 1801
Enthält: Rechnung über die zu zahlende Pferdemiete durch Haas, 1801
Enthält: Rechnung über die Lieferung von Zeichenpapier an Haas, 1802
Enthält: Bericht über den Arbeitsstand bei der Anfertigung von Landkarten für den Odenwald und Spessart, 1802
Enthält: Bericht über einen Unfall von Haas bei Schöllenbach; Schwierigkeiten bei der Anfertigung von Karten in der Gegend von Orb, Lohr und Gemünden; Differenzen mit Mitarbeitern; Bericht über Aufruhr in ehemals kurmainzischen und kurpfälzischen Gebieten wegen der Übertragung des Gebietes an die Fürsten v. Leiningen, 1802
Enthält: Verzeichnis der bereits gestochenen Blätter des Kartenwerks, o. D.
Enthält: Bericht über die Durchführung von Vermessungsarbeiten auf dem Feldberg mittels Pulversignalen, 1805
Enthält: Beschreibung der Vermessung mittels Pulversignalen, o. D.
Enthält: Zusage des Hofkupferstechers Felsing, eine Kupferblatte bis Ende des Jahres fertig gestellt zu haben, 1807
Enthält: Beschwerde der Catharina v. Traitteur über Haas wegen Diebstahls von Karten aus dem Besitz ihres Mannes, 1807
Enthält: Mitteilung der Catharina v. Traitteur über das Versprechen von Haas, die Karten zum nächstmöglichen Termin zurücksenden zu wollen, 1807
Enthält: Gesuch des Oberstleutnants Haas, den Hofkupferstecher Felsing anzuweisen, der Anfertigung der Kartenwerke oberste Priorität einzuräumen; Bericht über den Werdegang seiner bisherigen Arbeiten, 1808
Enthält: Bericht des Oberstleutnants Haas über den Stand seiner Arbeiten (v. a. Trocknung von durchnässten Feuerwerkskörpern), 1808
Enthält: Anfrage des Wirts im Badehaus 'Zum schwarzen Bären' in Wiesbaden über die weitere Verpflegung des bei ihm wohnenden, schwer erkrankten Oberstleutnants Haas, 1810
Enthält: Meldung vom Tod des Oberstleutnants Haas; Gesuch seiner Witwe um Gewährung einer Unterstützung, 1810
Enthält: Verzeichnis der Schulden des Oberstleutnants Haas, o. D.
Enthält: Übersicht der 'Haasischen Situations-Aufnahmen', o. D.
Enthält: Anfertigung eines Verzeichnisses über den Nachlass von Haas, 1810
Darin auch: Übersicht der ersten Lieferung der 'Haasischen Situations-Karte', o. D. (Druck)
- Archivaliensignatur
-
15/1
- Alt-/Vorsignatur
-
D 4 Nr. 663/1
- Bemerkungen
-
46 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Felsing, Conrad (1766-1819) – GND: 100744869 (http://d-nb.info/gnd/100744869)
Vermerke: Deskriptoren: Groesmann, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Haas, Johann Heinrich (1758-1810) – GND: 120086255 (http://d-nb.info/gnd/120086255)
Vermerke: Deskriptoren: Hofmann, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Leiningen, Fürsten v. – GND: 1089338813 (http://d-nb.info/gnd/1089338813)
Vermerke: Deskriptoren: Traitteur, Catharina v.
Vermerke: Deskriptoren: Traitteur, Johann Andreas v. (1752-1852) – GND: 11742188X (http://d-nb.info/gnd/11742188X)
Vermerke: Deskriptoren: Feldberg
Vermerke: Deskriptoren: Gemünden
Vermerke: Deskriptoren: Lohr
Vermerke: Deskriptoren: Odenwald
Vermerke: Deskriptoren: Orb
Vermerke: Deskriptoren: Schotten
Vermerke: Deskriptoren: Spessart
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 8 Buchstabe H
- Bestand
-
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
- Laufzeit
-
1795-1810
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1795-1810